• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Kunstschule Unteres Remstal
Startseite
  • Kursprogramm
    Kursprogramm
    • Alle Workshops auf einen Blick
    • Ferienworkshops
    • Klassen für Kinder
      Klassen für Kinder
      • Eltern-Kind-Atelier
      • Kinderatelier
      • Kunstwerkstatt I
      • Kunstwerkstatt II
      • Theater Spielclub Weinstadt
      • Kunstklassen in Russischer Sprache
    • Workshops für Kinder
    • Fachklassen
      Fachklassen
      • Bildende Kunst - 90 Minuten
      • Bildende Kunst Intensiv - 120 Minuten
      • Zeichnen hilft erkennen
      • Malerei am Vormittag
      • Malerei und Zeichnung
      • Mixed Media
      • Die Welt der Farben
      • Schule des Sehens
      • Bildhauerei
      • Experimentelle Druckgrafik
      • Playfight
      • Theatergruppe
      • Die Mappe - Einzelberatung
      • Offene Werkstatt
      • Cross - Over
    • Workshops für Jugendliche und Erwachsene
    • Senioren-Programm
    • Extras
      Extras
      • Theater
      • 31. Waiblinger Bildhauer-Symposium
      • TU:DU Sommeratelier 2023
      • Lass es Blühen
    • Anmeldung
  • Kunstvermittlung
    Kunstvermittlung
    • Kindergarten- und Schulprogramm
    • Programm Galerie Stihl Waiblingen
      Programm Galerie Stihl Waiblingen
      • Vergangene Ausstellungen
    • Programm Haus der Stadtgeschichte
    • Kontakt
  • Eltern-und Schülerbeirat
  • Kunstschule
    Kunstschule
    • Aktuelles
    • Geburtstag / kreativ feiern in der Kunstschule
    • Geschenkgutscheine
    • Fort- und Weiterbildung, Training
    • Download
    • Bildergalerien
  • Kontakt
  • Kursprogramm
    • Alle Workshops auf einen Blick Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ferienworkshops ...noch nichts vor in den Ferien? Dann werft einen Blick in unsere Angebote!
    • Klassen für Kinder ...regelmäßige Klassen rund um die Kunst für Kinder
    • Workshops für Kinder ...hier finden Sie Workshops für Kinder ab 5 Jahren
    • Fachklassen ...regelmäßige Kunstklassen für Jugendliche und Erwachsene
    • Workshops für Jugendliche und Erwachsene ...Angebote von A wie Aquarellmalen bis Z wie Zeichnen
    • Senioren-Programm ...Workshops für Senioren
    • Extras ...besondere Veranstaltungen und Aktionen
    • Anmeldung Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Kunstvermittlung
    • Kindergarten- und Schulprogramm ...zur Galerie Stihl und zum Haus der Stadtgeschichte
    • Programm Galerie Stihl Waiblingen ...Kunstvermittlung in der Galerie Stihl Waiblingen
    • Programm Haus der Stadtgeschichte ...Kulturvermittlung im Haus der Stadtgeschichte
    • Kontakt Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Eltern-und Schülerbeirat
  • Kunstschule
    • Aktuelles ...what's new?
    • Geburtstag / kreativ feiern in der Kunstschule ...wie wär's mit einem kreativen Geburtstag oder einer kreativen Party?
    • Geschenkgutscheine ...verschenken Sie Kreativität!
    • Fort- und Weiterbildung, Training ...qualifizierte Schulungen in den Bereichen ästhetische Bildung
    • Download ...hier finden Sie Formulare, Flyer, Programme...
    • Bildergalerien Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Kontakt
  • Home Home: Link zur Startseite.
  • Facebook Facebook: Die offizielle Seite.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Lage Lage: So finden Sie uns.
  • Aktuelles
  • Geburtstag / kreativ feiern in der Kunstschule
  • Geschenkgutscheine
  • Fort- und Weiterbildung, Training
  • Download
  • Bildergalerien
Vorlesen

Kompetenzzentrum Kunstschule

Die Kunstschule ist Bestandteil einer Bildungsoffensive, die mit ihrer Arbeit grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für innovatives Denken und kreative Lösungsansätze vermittelt und damit Kernkompetenzen fördert, die weit über den kreativen Gestaltungsprozess hinaus wirken. Sie pflegt die Auseinandersetzung mit  kunst- und kulturgeschichtlichen Fragen und den Kontakt zu heute arbeitenden Künstlerpersönlichkeiten. Sie schafft Bindeglieder zu den eigenen kulturellen Wurzeln und fördert Einsichten in fremde Kulturen.

Damit fördert sie Identität, Personalität, Kreativität, Ansätze für globales Denken und humanistische Grundeinstellungen.

Sie weckt Interesse und Verständnis für Kunst und Kultur. Die Kunstschule leistet kompetente Breitenarbeit und fördert gleichzeitig Spitzentalente. Sie ist ein konstanter Kooperationspartner für Kindergärten und Schulen, für Einrichtungen der Jugendarbeit und für weitere Kultur und Bildungseinrichtungen in Waiblingen und den anderen Trägergemeinden. Indem sie unter einem Dach Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammenführt, werden generationsübergreifende Diskussionsprozesse initiiert.

Das Konzept der Kunstschule basiert auf einer ganzheitlichen Schulung von Wahrnehmung und Ausdrucksfähigkeit in den Sparten bildende Kunst, Tanz und Theater. Kern der Arbeit ist der kreative Prozess. Eine facettenreiche Angebotspalette - ausgehend von der ganzheitlichen ästhetischen Grundausbildung über Kunstwerkstätten, Förder- und Fachklassen bis hin zu berufsorientierenden Studiengängen - gehört zur Grundlage unserer zukunftsorientierten Kunstschularbeit.

Die Arbeitsformen

Die Arbeitsformen sind Klassen, Kompaktkurse und Workshops, offene Werkstätten, Projekte, Aktionen sowie künstlerische, darstellerische und tänzerische Eigenproduktionen.

Kunstvermittlung

Die Kunstvermittlung begleitet die Themenschwerpunkte und Ausstellungen der Galerie Stihl Waiblingen und des Haus der Stadtgeschichte in Form von Führungen, Kursen und Projekten sowie Begleitveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein Team aus Museumspädagogen, Kunsthistorikern und Künstlern schlägt mit modernen, vielfältigen und abwechslungsreichen Methoden der Vermittlung eine Brücke zwischen den Ausstellungen und Formen der zeitgenössischen bildenden und darstellenden Kunst.

Die Angebote der Kunstvermittlung reichen von der traditionellen öffentlichen Führung, über Museumsgespräche zu Spezialthemen bis zur Durchführung von Projekttagen für Schulen. Sie bietet zahlreiche Zugänge zur Kunst, von der theoretischen Vermittlung bis zur praktischen Vertiefung eines Themas in den Ateliers der Kunstschule, von Kindergeburtstagen bis zum Ferienprogramm und Fortbildungsangebot für Lehrer/innen. Sie kooperiert mit Institutionen und Gruppen innerhalb und außerhalb der Galerie.

Die Kunstschule versteht sich als Kompetenzzentrum für Kunst, Kultur und Kreativität. Sie sucht die Kooperation und Innovation, ist voraus denkend, vielseitig und dynamisch.
  • Fortbildungen für Lehrer/innen und Erzieher/innen
  • Konzepte und Organisation von Veranstaltungen und Events
  • Entwicklung von Logos
  • Veranstaltungen auf öffentlichen Plätzen etc...
  • Verkauf von Bildern und Ausführung von Bildaufträgen

Logo der Stadt Waiblingen Die Kunstschule Unteres
Remstal ist eine
Einrichtung der Stadt
Waiblingen.

Kontakt

  • Kunstschule Unteres Remstal
  • Weingärtner Vorstadt 14
  • 71332 Waiblingen
  • Telefon 07151 5001-1705
  • kunstschule@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom