• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Kunstschule Unteres Remstal
Startseite
  • Kursprogramm
    Kursprogramm
    • Alle Workshops auf einen Blick
    • Ferienworkshops
    • Klassen für Kinder
      Klassen für Kinder
      • Eltern-Kind-Atelier
      • Kinderatelier
      • Kunstwerkstatt I
      • Kunstwerkstatt II
      • Theater Spielclub Weinstadt
      • Kunstklassen in Russischer Sprache
    • Workshops für Kinder
    • Fachklassen
      Fachklassen
      • Bildende Kunst - 90 Minuten
      • Bildende Kunst Intensiv - 120 Minuten
      • Zeichnen hilft erkennen
      • Malerei am Vormittag
      • Malerei und Zeichnung
      • Mixed Media
      • Die Welt der Farben
      • Schule des Sehens
      • Bildhauerei
      • Experimentelle Druckgrafik
      • Playfight
      • Theatergruppe
      • Die Mappe - Einzelberatung
      • Offene Werkstatt
      • Cross - Over
    • Workshops für Jugendliche und Erwachsene
    • Senioren-Programm
    • Extras
      Extras
      • Theater
      • 31. Waiblinger Bildhauer-Symposium
      • TU:DU Sommeratelier 2023
      • Lass es Blühen
    • Anmeldung
  • Kunstvermittlung
    Kunstvermittlung
    • Kindergarten- und Schulprogramm
    • Programm Galerie Stihl Waiblingen
      Programm Galerie Stihl Waiblingen
      • Vergangene Ausstellungen
    • Programm Haus der Stadtgeschichte
    • Kontakt
  • Eltern-und Schülerbeirat
  • Kunstschule
    Kunstschule
    • Aktuelles
    • Geburtstag / kreativ feiern in der Kunstschule
    • Geschenkgutscheine
    • Fort- und Weiterbildung, Training
    • Download
    • Bildergalerien
  • Kontakt
  • Kursprogramm
    • Alle Workshops auf einen Blick Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ferienworkshops ...noch nichts vor in den Ferien? Dann werft einen Blick in unsere Angebote!
    • Klassen für Kinder ...regelmäßige Klassen rund um die Kunst für Kinder
    • Workshops für Kinder ...hier finden Sie Workshops für Kinder ab 5 Jahren
    • Fachklassen ...regelmäßige Kunstklassen für Jugendliche und Erwachsene
    • Workshops für Jugendliche und Erwachsene ...Angebote von A wie Aquarellmalen bis Z wie Zeichnen
    • Senioren-Programm ...Workshops für Senioren
    • Extras ...besondere Veranstaltungen und Aktionen
    • Anmeldung Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Kunstvermittlung
    • Kindergarten- und Schulprogramm ...zur Galerie Stihl und zum Haus der Stadtgeschichte
    • Programm Galerie Stihl Waiblingen ...Kunstvermittlung in der Galerie Stihl Waiblingen
    • Programm Haus der Stadtgeschichte ...Kulturvermittlung im Haus der Stadtgeschichte
    • Kontakt Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Eltern-und Schülerbeirat
  • Kunstschule
    • Aktuelles ...what's new?
    • Geburtstag / kreativ feiern in der Kunstschule ...wie wär's mit einem kreativen Geburtstag oder einer kreativen Party?
    • Geschenkgutscheine ...verschenken Sie Kreativität!
    • Fort- und Weiterbildung, Training ...qualifizierte Schulungen in den Bereichen ästhetische Bildung
    • Download ...hier finden Sie Formulare, Flyer, Programme...
    • Bildergalerien Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Kontakt
  • Home Home: Link zur Startseite.
  • Facebook Facebook: Die offizielle Seite.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Lage Lage: So finden Sie uns.
  • Kindergarten- und Schulprogramm
  • Programm Galerie Stihl Waiblingen
    • Vergangene Ausstellungen
  • Programm Haus der Stadtgeschichte
  • Kontakt
Vorlesen

Kunstvermittlung in der Galerie Stihl Waiblingen

Ausstellung GEWITZT, GEWAGT, GEZEICHNET: DER SIMPLICISSIMUS

Der Simplicissimus gilt als eine der bedeutendsten politisch satirischen Wochenschriften im deutsch-sprachigen Raum. Rund 125 Jahre nach Gründung der Zeitschrift widmet sich die Galerie Stihl Waiblingen deren relevantesten Themen rund um Gesellschaft und Politik und stellt die wichtigsten Kunstschaffenden vor, die den Simplicissimus vor allem in seiner Hochphase – von der Gründung 1896 bis zum Ersten Weltkrieg – maßgeblich prägten. 

Die Zeitschrift kombiniert Unterhaltungsfaktor mit scharfer Kritik, leicht-frivole Alltagsgeschichten mit harter Lebensrealität. Das Zusammenspiel von großformatigen, farbigen Zeichnungen begnadeter Künstlerinnen und Künstler mit humorvollen Bildunterschriften spricht eine breite Leserschaft an und hält ihr dabei den Spiegel vor.

Mit einer Vielzahl originaler Zeichnungen wie auch Zeitschriften ermöglicht die Ausstellung einen umfassenden Einblick in Gesellschaft und Politik im Spiegel des Simplicissimus und lädt neben einer intensiven Auseinandersetzung mit den historischen Themen immer wieder zum Schmunzeln ein. Auch für Kinder
gibt es auf den Illustrationen viel zu entdecken.

Kunstvermittlungsangebote für Kinder

Kunstvermittlungsangebote für Jugendliche und Erwachsene

Kunstvermittlungsangebote für Kindergärten
Mit den Kleinsten experimentieren wir mit Zeitung, Farbe und Stiften, die nächste Altersgruppe nimmt sich das Thema „Zeichnung experimentell“ vor, Kinder ab 5 Jahren können sich als „kleine Druckmeister“ erproben
und die Großen beschäftigen sich mit der Darstellung eines ausdrucksstarken Tieres im großen Format.

Kunstvermittlungsangebote für Schulen
Im Grundschulbereich nähern wir uns den Themen der Ausstellung in spielerischer Art und Weise an: Einfache Drucktechniken werden erprobt, Tierportraits in Szene gesetzt und Inhalte in großformatige Bilder oder Bildergeschichten umgesetzt. In den weiterführenden Schulen arbeiten wir darüber hinaus mit Versatzstücken aus aktuellen Zeitungen, die in eine eigene Bildkomposition eingebunden werden, oder wir gestalten
plakative Bilder mit der Technik der Malerei im Großformat. Ein ganzer Projektvormittag ist auch möglich. In Gemeinschaftsarbeit wird eine kleine Klassenzeitung erstellt und gestaltet. Für jede Klassenstufe ist etwas dabei. Suchen Sie das für Ihre Klasse Passende aus.

Wir freuen uns auf Sie und viele gespannte Kindergarten- und Schulkinder
Ihr Team der Kunstschule und die Kunstvermittlerinnen

Das komplette Begleitprogramm zu Ausstellung Gewitzt, Gewagt, Gezeichnet: Der Simplicissimus können Sie hier einsehen.


Logo der Stadt Waiblingen Die Kunstschule Unteres
Remstal ist eine
Einrichtung der Stadt
Waiblingen.

Kontakt

  • Kunstschule Unteres Remstal
  • Weingärtner Vorstadt 14
  • 71332 Waiblingen
  • Telefon 07151 5001-1705
  • kunstschule@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom