• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Kunstschule Unteres Remstal
Startseite
  • Kursprogramm
    Kursprogramm
    • Alle Workshops auf einen Blick
    • Ferienworkshops
    • Klassen für Kinder
      Klassen für Kinder
      • Eltern-Kind-Atelier
      • Kinderatelier
      • Kunstwerkstatt I
      • Kunstwerkstatt II
      • Theater Spielclub Weinstadt
      • Kunstklassen in Russischer Sprache
    • Workshops für Kinder
    • Fachklassen
      Fachklassen
      • Bildende Kunst - 90 Minuten
      • Bildende Kunst Intensiv - 120 Minuten
      • Zeichnen hilft erkennen
      • Malerei am Vormittag
      • Malerei und Zeichnung
      • Mixed Media
      • Die Welt der Farben
      • Schule des Sehens
      • Bildhauerei
      • Experimentelle Druckgrafik
      • Playfight
      • Theatergruppe
      • Die Mappe - Einzelberatung
      • Offene Werkstatt
      • Cross - Over
    • Workshops für Jugendliche und Erwachsene
    • Senioren-Programm
    • Extras
      Extras
      • Theater
      • 31. Waiblinger Bildhauer-Symposium
      • TU:DU Sommeratelier 2023
      • Lass es Blühen
    • Anmeldung
  • Kunstvermittlung
    Kunstvermittlung
    • Kindergarten- und Schulprogramm
    • Programm Galerie Stihl Waiblingen
      Programm Galerie Stihl Waiblingen
      • Vergangene Ausstellungen
    • Programm Haus der Stadtgeschichte
    • Kontakt
  • Eltern-und Schülerbeirat
  • Kunstschule
    Kunstschule
    • Aktuelles
    • Geburtstag / kreativ feiern in der Kunstschule
    • Geschenkgutscheine
    • Fort- und Weiterbildung, Training
    • Download
    • Bildergalerien
  • Kontakt
  • Kursprogramm
    • Alle Workshops auf einen Blick Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ferienworkshops ...noch nichts vor in den Ferien? Dann werft einen Blick in unsere Angebote!
    • Klassen für Kinder ...regelmäßige Klassen rund um die Kunst für Kinder
    • Workshops für Kinder ...hier finden Sie Workshops für Kinder ab 5 Jahren
    • Fachklassen ...regelmäßige Kunstklassen für Jugendliche und Erwachsene
    • Workshops für Jugendliche und Erwachsene ...Angebote von A wie Aquarellmalen bis Z wie Zeichnen
    • Senioren-Programm ...Workshops für Senioren
    • Extras ...besondere Veranstaltungen und Aktionen
    • Anmeldung Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Kunstvermittlung
    • Kindergarten- und Schulprogramm ...zur Galerie Stihl und zum Haus der Stadtgeschichte
    • Programm Galerie Stihl Waiblingen ...Kunstvermittlung in der Galerie Stihl Waiblingen
    • Programm Haus der Stadtgeschichte ...Kulturvermittlung im Haus der Stadtgeschichte
    • Kontakt Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Eltern-und Schülerbeirat
  • Kunstschule
    • Aktuelles ...what's new?
    • Geburtstag / kreativ feiern in der Kunstschule ...wie wär's mit einem kreativen Geburtstag oder einer kreativen Party?
    • Geschenkgutscheine ...verschenken Sie Kreativität!
    • Fort- und Weiterbildung, Training ...qualifizierte Schulungen in den Bereichen ästhetische Bildung
    • Download ...hier finden Sie Formulare, Flyer, Programme...
    • Bildergalerien Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Kontakt
  • Home Home: Link zur Startseite.
  • Facebook Facebook: Die offizielle Seite.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Lage Lage: So finden Sie uns.
Multimediales Stadtmodell (1)
  • Kindergarten- und Schulprogramm
  • Programm Galerie Stihl Waiblingen
  • Programm Haus der Stadtgeschichte
  • Kontakt
Vorlesen

Kulturvermittlung im Haus der Stadtgeschichte

Im Haus der Stadtgeschichte gewähren zahlreiche Exponate einen spannenden Einblick in über 2000 Jahre Waiblinger Geschichte. Beim Rundgang durch das alte Gerberhaus gibt es viele Entdeckungen zu machen: Hier kann man zum Beispiel das Gerberhandwerk kennenlernen, römische Keramik bestaunen, bedeutenden Waiblinger Persönlichkeiten aus der Vergangenheit begegnen oder sich über die Positionierung der Waiblinger Unternehmen in der globalisierten Welt informieren.

Info zum Besuch im Haus der Stadtgeschichte aufgrund der Corona-Situation:

Es gelten die 3-G Regeln. Es muss ein tagesaktueller offizieller negativer Coronatest (nicht älter als 24 Stunden) vorgelegt werden, eine Impfbescheinigung oder ein Genesenennachweis und ausserdem gelten weiterhin alle bisherigen Hygieneauflagen, v.a. das Tragen einer medizinischen Maske und die Abstandsgebote. Schüler/-innen können gegen Vorlage einer Schulbescheinigung oder eines Schülerausweises ihrer Schule das Museum besuchen

Kindergartenprogramm
Durch unsere Kulturvermittlungsangebote wird das Museum zum Lern- und Erlebnisort für Kinder. Mit unseren jüngsten Besuchern entdecken wir auf kindgerechte Weise die spannende Ausstellung und lassen im anschließenden Praxisworkshop in der Kunstschule unserer Fantasie freien Lauf. Dabei entstehen dann eine Stadt aus Lehm oder lustige Ledertiere, wir gestalten Klangteppiche oder Tonfliesen und haben die Möglichkeit, in fremde Rollen zu schlüpfen.

Schulprogramm
Das Team der Kunstschule Unteres Remstals hat zu allen Themenschwerpunkten der Ausstellung lehrplanbezogene Vermittlungsangebote konzipiert, die altersgerechte Führungen im Museum mit praktischen Workshops in der Kunstschule verbinden und so spannende Geschichtserfahrungen garantieren. Wir schicken unsere jungen Besucher auf eine Zeitreise, begeben uns in eine Erfinderwerkstatt, gestalten eigene Wappen, bauen Musikinstrumente, entwerfen Werbeplakate und vieles mehr.

Ach ja, und dann möchten wir Ihnen noch jemanden vorstellen:
Das ist „Remsi“, unser Museumsmaskottchen.

IMG_7908

Das Vorbild des niedlichen Nagers ist eine echte mumifizierte Ratte, die man bei Sanierungsarbeiten im Haus der Stadtgeschichte gefunden hat und die dort auch ausgestellt ist. Ihr werden wir bei unserer Erkundungstour durch das Haus natürlich auch begegnen.

Remsi freut sich schon auf Sie. Und wir natürlich auch.

Ihr Team der Kunstschule und
die Kunstvermittler/-innen


Logo der Stadt Waiblingen Die Kunstschule Unteres
Remstal ist eine
Einrichtung der Stadt
Waiblingen.

Kontakt

  • Kunstschule Unteres Remstal
  • Weingärtner Vorstadt 14
  • 71332 Waiblingen
  • Telefon 07151 5001-1705
  • kunstschule@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom