BRONZEGIESSEN
Workshop für Jugendliche/Erwachsene
Der Bronzeguss ist eine archaische und bis heute sehr faszinierende Technik. Im Sandgussverfahren können unter fachlicher Anleitung einfache, kleine, vollplastische Formen (max. 23 cm, max. ca. 5 kg) gegossen werden. Die Gusstechnik setzt voraus, dass die Modelle robust und ohne Unterschneidungen gearbeitet sind. Für Anfänger gehen wir am Einführungsabend (JE 31/01) auf die Besonderheiten der Modell-Herstellung ein. Im Anschluss an das Gießen folgt die mechanische Bearbeitung, und – auf Wunsch - die künstlerische Vollendung durch das Patinieren. Ein Termin zum Patinieren (JE 31/03) wird angeboten, Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Einführung: Bronze Sandguss Modell- und Formbau
Teilnehmer, die noch keine Vorkenntnisse im Fertigen von Modellen oder Gießen besitzen. erfahren an diesem Abend alles über den Modellaufbau und das Material sowie den Vorgang beim Einformen und Gießen. Schon vorhandene Modelle können gern mitgebracht und auf eine mögliche Verwendung hin überprüft werden.
1 Abend
Kunstschule Waiblingen
Gebühr: Euro 30,-
Leitung: Gisela Berger und Thomas Krug
JE28/1
Einformen und Gießen
An diesem Wochenende wird mit Hilfe der Modelle die Sandgussform hergestellt und anschließend gegossen.
1 Wochenende (Freitag und Samstag)
1. Tag Einformung der mitgebrachten Modelle (9.00-20.00 Uhr)
2. Tag Gießen und Fertigstellen (9.00-18.00 Uhr)
Weissach i.T., Gartenstraße 51
Gebühr Einformen und Gießen: Euro 280,- (zzgl. Material nach Verbrauch)
Leitung: Gisela Berger und Thomas Krug
JE28/2
Patinieren
Eine farbliche Veränderung der Bronze erfolgt im Lauf des Alterungsprozesses durch verschiedene Umwelteinflüsse in Reaktion mit dem Metall - es bildet sich Patina.
Die Patina ist aber auch gezieltes Gestaltungselement bei der Veredelung von Bronzeplastiken. Eine schnellere und bewusste Erzeugung von Patina lässt sich durch Auftragen von Patinier-Lösungen auf der Oberfläche erreichen. Durch unterschiedliche Mittel und Techniken beim Auftragen lassen sich Farbnuancen erzielen, einzelne Partien betonen und dabei der künstlerische Ausdruck eines Werks intensivieren. (Der Kurs richtet sich an Teilnehmer der vorangegangenen Kurse zum Bronzekurs)
1 Tag (Samstag)
Weissach i.T., Gartenstraße 51
Gebühr Patinieren: Euro 95,- (zzgl. Material nach Verbrauch)
Leitung: Gisela Berger und Thomas Krug
JE28/3
Termine für Einführungsabend, Einformen und Gießen sowie für das Patinieren werden durch die Kursleiter vergeben.
Abmeldungen von diesem Workshop sind bis 6 Wochen vor Gusstermin möglich, danach berechnen wir 80% und bei Nichterscheinen oder Abmeldung am Tag des Gusstermins 100 % des Workshopbetrages.
Bei diesem Workshop liegt die Maximalteilnehmerzahl bei 6 Personen, so dass eine individuelle Beratung und intensive Einzelbetreuung möglich sind.