• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Kunstschule Unteres Remstal
Startseite
  • Kursprogramm
    Kursprogramm
    • Alle Workshops auf einen Blick
    • Ferienworkshops
    • Klassen für Kinder
      Klassen für Kinder
      • Eltern-Kind-Atelier
      • Kinderatelier
      • Kunstwerkstatt I
      • Kunstwerkstatt II
      • Theater Spielclub Weinstadt
      • Kunstklassen in Russischer Sprache
    • Workshops für Kinder
    • Fachklassen
      Fachklassen
      • Bildende Kunst - 90 Minuten
      • Bildende Kunst Intensiv - 120 Minuten
      • Zeichnen hilft erkennen
      • Malerei am Vormittag
      • Malerei und Zeichnung
      • Mixed Media
      • Die Welt der Farben
      • Schule des Sehens
      • Bildhauerei
      • Experimentelle Druckgrafik
      • Playfight
      • Theatergruppe
      • Die Mappe - Einzelberatung
      • Offene Werkstatt
      • Cross - Over
    • Workshops für Jugendliche und Erwachsene
    • Senioren-Programm
    • Extras
      Extras
      • Theater
      • 31. Waiblinger Bildhauer-Symposium
      • TU:DU Sommeratelier 2023
      • Lass es Blühen
    • Anmeldung
  • Kunstvermittlung
    Kunstvermittlung
    • Kindergarten- und Schulprogramm
    • Programm Galerie Stihl Waiblingen
      Programm Galerie Stihl Waiblingen
      • Vergangene Ausstellungen
    • Programm Haus der Stadtgeschichte
    • Kontakt
  • Eltern-und Schülerbeirat
  • Kunstschule
    Kunstschule
    • Aktuelles
    • Geburtstag / kreativ feiern in der Kunstschule
    • Geschenkgutscheine
    • Fort- und Weiterbildung, Training
    • Download
    • Bildergalerien
  • Kontakt
  • Kursprogramm
    • Alle Workshops auf einen Blick Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ferienworkshops ...noch nichts vor in den Ferien? Dann werft einen Blick in unsere Angebote!
    • Klassen für Kinder ...regelmäßige Klassen rund um die Kunst für Kinder
    • Workshops für Kinder ...hier finden Sie Workshops für Kinder ab 5 Jahren
    • Fachklassen ...regelmäßige Kunstklassen für Jugendliche und Erwachsene
    • Workshops für Jugendliche und Erwachsene ...Angebote von A wie Aquarellmalen bis Z wie Zeichnen
    • Senioren-Programm ...Workshops für Senioren
    • Extras ...besondere Veranstaltungen und Aktionen
    • Anmeldung Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Kunstvermittlung
    • Kindergarten- und Schulprogramm ...zur Galerie Stihl und zum Haus der Stadtgeschichte
    • Programm Galerie Stihl Waiblingen ...Kunstvermittlung in der Galerie Stihl Waiblingen
    • Programm Haus der Stadtgeschichte ...Kulturvermittlung im Haus der Stadtgeschichte
    • Kontakt Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Eltern-und Schülerbeirat
  • Kunstschule
    • Aktuelles ...what's new?
    • Geburtstag / kreativ feiern in der Kunstschule ...wie wär's mit einem kreativen Geburtstag oder einer kreativen Party?
    • Geschenkgutscheine ...verschenken Sie Kreativität!
    • Fort- und Weiterbildung, Training ...qualifizierte Schulungen in den Bereichen ästhetische Bildung
    • Download ...hier finden Sie Formulare, Flyer, Programme...
    • Bildergalerien Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Kontakt
  • Home Home: Link zur Startseite.
  • Facebook Facebook: Die offizielle Seite.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Lage Lage: So finden Sie uns.
  • Alle Workshops auf einen Blick
  • Ferienworkshops
  • Klassen für Kinder
  • Workshops für Kinder
  • Fachklassen
  • Workshops für Jugendliche und Erwachsene
  • Senioren-Programm
  • Extras
    • Theater
    • 31. Waiblinger Bildhauer-Symposium
    • TU:DU Sommeratelier 2023
    • Lass es Blühen
  • Anmeldung
Vorlesen

31. Waiblinger Bildhauer-Symposium

Di. 11.04. bis Sa. 15.04.2023

Veranstaltungsort
Kunstschule Unteres Remstal, Weingärtner Vorstadt 14

Vorbesprechung als Online-Zoom-Sitzung: Mo. 13.03.2023, 19.00 Uhr
Künstlerische Leitung Norbert Kempf

Teilnahmegebühr
Euro 260,- (inkl. Werkzeug und Verpflegung, zzgl. Material)
Frühbucherrabatt: 10% Ermäßigung auf die Workshopgebühr bei Buchung bis zum 17.02.2023

Intensive Arbeit, gemeinsame Gespräche, Austausch und fünf Tage konzentriertes Schaffen zeigen neue Wege und Gestaltungsmöglichkeiten in der dreidimensionalen Arbeit auf. Unter der professionellen, künstlerischen Anleitung von Norbert Kempf können sowohl Einsteiger wie auch Erfahrene in die Welt der Dreidimensionalität eintauchen. Gearbeitet wird hauptsächlich skulptural mit Stein, Holz oder auch Ytong. Auf Wunsch können aber auch Materialien zu Plastiken aufgebaut und kombiniert werden, z.B. mit Ton oder Pappmaché. Unter den Gesichtspunkten der künstlerischen Gestaltung als auch der Vertiefung handwerklicher Techniken kommen nur wenn nötig Maschinen zum Einsatz. Für alle, die die figürliche Arbeit interessiert, gibt es zum Einstieg am ersten Abend einen Aktzeichenworkshop, bei dem Figur und Proportion spielerisch erfasst und in einen persönlichen Ausdruck umgesetzt wird.

Gearbeitet wird in der Regel von 9.00 bis 18.00 Uhr, zwischendurch gibt es ausreichend Pausen für Gespräche und gute Verpflegung.

Norbert Kempf lebt und arbeitet als freier Bildhauer in Backnang und Karlsruhe. Nach einer Steinmetzlehre war er 1990/91 Assistent von Anselm Kiefer und 1991 Assistent von Stephen Glassman in Los Angeles. Er studierte anschließend Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Stephan Balkenhol. Stipendien in Moskau und Edenkoben, Projekte wie Kunst am Bau Kloster Seligenstadt und Bahnwärterhaus Backnang, Ausstellungen und Präsentationen zeigen und begleiten seit Studienende seine künstlerische Arbeit.


Logo der Stadt Waiblingen Die Kunstschule Unteres
Remstal ist eine
Einrichtung der Stadt
Waiblingen.

Kontakt

  • Kunstschule Unteres Remstal
  • Weingärtner Vorstadt 14
  • 71332 Waiblingen
  • Telefon 07151 5001-1705
  • kunstschule@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom