30. Waiblinger Bildhauer-Symposium
Mo. 19.04. bis Sa. 23.04.2022
Veranstaltungsort:
Kunstschule Unteres Remstal, Weingärtner Vorstadt 14
Künstlerische Leitung: Anna Eiber
Frühbucherrabatt: 10% Ermäßigung auf die Workshopgebühr bei Buchung bis zum 20.03.2022
Vorbesprechung als Online-Zoom-Sitzung: Mo. 28.03.2022, 19.00 Uhr
Teilnahmegebühr:
Euro 260,- (inkl. Werkzeug und Verpflegung, zzgl. Material)
Ermäßigt: Euro 215,-
Intensive Arbeit, gemeinsame Gespräche, Austausch und fünf Tage konzentriertes Schaffen zeigen neue Wege und Gestaltungsmöglichkeiten in der dreidimensionalen Arbeit auf. Unter der professionellen, künstlerischen Anleitung von Anna Eiber können sowohl Einsteiger wie auch Erfahrene in die Welt der Dreidimensionalität eintauchen. Gearbeitet wird hauptsächlich skulptural mit Stein, Holz oder auch Ytong. Auf Wunsch können aber auch Materialien zu Plastiken aufgebaut und kombiniert werden, z.B. mit Ton oder Pappmasché. Unter den Gesichtspunkten der künstlerischen Gestaltung als auch der Vertiefung handwerklicher Techniken kommen nur wenn nötig Maschinen zum Einsatz. Für alle, die die figürliche Arbeit interessiert, gibt es zum Einstieg am ersten Abend einen Aktzeichenworkshop, bei dem Figur und Proportion spielerisch erfasst und in einen persönlichen Ausdruck umgesetzt wird.
Gearbeitet wird in der Regel von 9.00 bis 18.00 Uhr, zwischendurch gibt es ausreichend Pausen für Gespräche und gute Verpflegung.
Anna Eiber leitet das Bildhauer-Symposium 2022 auf vielfachen Wunsch erneut. Sie wurde 1979 in Schorndorf geboren und ist im Remstal aufgewachsen. Als gelernte Steinbildhauerin studierte sie Kunst an der Burg Giebichenstein in Halle a.d. Saale. Seit 2003 ist Anna Eiber Dozentin für Bildhauerei, Mal- und Zeichenkurse. Nach mehreren Jahren mit Atelier in Schorndorf und Köln, lebt und arbeitet Anna Eiber nun als freischaffende Künstlerin in der Eifel.